| | | | Taxonomie für Ampulicidae in Russland | Klasse Russland | Insecta (Linnaeus, 1758) (Insekten) - Systematik 1010 Familien, 10689 Gattungen, 45179 Arten | Baum
| Unterklasse Russland | Pterygota (Lang, 1888) (Fluginsekten) 996 Familien, 10664 Gattungen, 45133 Arten | Baum
| Teilklasse Russland | Neoptera (Van Der Wulp, 1890) (Neuflügler) 898 Familien, 10443 Gattungen, 44694 Arten | Baum
| Überordnung Russland | Holometabola (Heider, 1889) (Holometabolen Insekten) 532 Familien, 8524 Gattungen, 39893 Arten | Baum
| Ordnung Russland | Hymenoptera (Linnaeus, 1758) (Hautflügler) - Systematik 96 Familien, 993 Gattungen, 3218 Arten | Baum
| Unterordnung Russland | Apocrita (Gerstaecker, 1867) (Schnürwespen) 78 Familien, 816 Gattungen, 2363 Arten | Baum
| Teilordnung Russland | Aculeata (Latreille, 1802) (Stechimmen) 26 Familien, 304 Gattungen, 1182 Arten | Baum
| Überfamilie Russland | Apoidea (Latreille, 1802) (Blumenwespen) 12 Familien, 96 Gattungen, 441 Arten | Baum
| Gruppe Russland | Spheciformes (Brothers, 1975) (Grabwespen) 3 Familien, 28 Gattungen, 87 Arten | Baum
| Familie Russland | Ampulicidae (Shuckard, 1840) - Systematik 4 Gattungen, 5 Arten | Baum
| Gattungen | 22 weltweit | Arten | 304 weltweit | Englische Namen | Ampulicid wasps, Cockroach wasps | Dänische Namen | Gravehvepse | Autor | Shuckard, 1840 | Vorkommen Artenlisten | Kontinente:
Eurasien Asien (Ferner Osten, Süd-Asien, West-Asien, Nord-Asien), Europa (Nord-Europa, Süd-Europa, West-Europa, Mitteleuropa, Süd-Ost-Europa), Russland (Sibirien, Europäische Region Russlands) Amerika Afrika Ost-Afrika (Inseln im Indischen Ozean, Tansania, Simbabwe, Uganda, Ethiopien, Mosambik, Sambia, Malawi, Somalia, Ruanda), Südliches Afrika (Republik Südafrika, Namibia, Königreich Lesotho), Zentral-Afrika (Kongo, Gabun, Zentralafrikanische Republik, Äquatorialguinea), West-Afrika (Elfenbeinküste, Senegal, Guinea) Ozeanien
Ecoregionen:
Nearktis
Fossilien:
Känozoikum Mesozoikum
Weltmeere:
Pazifischer Ozean Atlantischer Ozean
| Länder Artenlisten | Ägypten, Äquatorialguinea, Österreich, Australien, Brasilien, China, Cook Inseln, Costa Rica, Dänemark, Demokratische Republik Kongo, Deutschland, Elfenbeinküste, Ethiopien, Finland, Frankreich, Gabun, Griechenland, Guinea, Indien, Indonesien, Italien, Japan, Königreich Lesotho, Kanada, Luxemburg, Madagaskar, Malawi, Mauritius, Mexiko, Mongolei, Mosambik, Myanmar, Namibia, Niederlande, Norwegen, Peru, Philippinen, Ruanda, Russland, Sambia, Schweden, Senegal, Seychellen, Simbabwe, Slowenien, Somalia, Spanien, Sri Lanka, Taiwan, Tansania, Thailand, Tschechien, USA, Uganda, Vereinigte Arabische Emirate, Vereinigtes Königreich, Zentralafrikanische Republik | Links und Referenzen | Ampulicidae in bie.ala.org.au Ampulicidae in faunaeur.org Ampulicidae in itis.gov Ampulicidae in dyntaxa.se Ampulicidae in Wikipedia (Englisch)
|
|
Artenliste - Checkliste für Ampulicidae in Russland
| Angarosphex myrmicopterus (A. P. Rasnitsyn, 1975) | Info | Angarosphex niger (A. P. Rasnitsyn, 1990) | Info | Archisphex incertus (A. P. Rasnitsyn, 1975) | Info | Dolichurus heevansi (M. Ohl, 2004) | Info | Protodolichurus sucinus (P. G. Nemkov, 1988) | Info | 5 Arten in Ampulicidae für Russland gelistet |
|
| |
| | |
| | Taxonomie | Klasse | Insecta Insekten, Kerbtiere, Kerfe, Freikiefler | Unterklasse | Pterygota Fluginsekten | Teilklasse | Neoptera Neuflügler | Überordnung | Holometabola Holometabolen Insekten | Ordnung | Hymenoptera Hautflügler | Unterordnung | Apocrita Schnürwespen, Legwespen, Stechwespen, Stechimmen, Taillenwespen, Wehrimmen | Teilordnung | Aculeata Stechimmen, Wehrimmen | Überfamilie | Apoidea Blumenwespen, Bienen, Grabwespen | Gruppe | Spheciformes Grabwespen | Familie | Ampulicidae
| Autor | Shuckard, 1840 | | Englische Bezeichnungen | Ampulicid wasps, Cockroach wasps |
| | |
|
| | |
|